Wehrgang

Wehrgang
Wehr|gang 〈m. 1u; MAüberdachter Gang an der Innen- od. Außenseite einer Burg- od. Stadtmauer zur Verteidigung

* * *

Wehr|gang, der <Pl. …gänge> (früher):
zur Verteidigung dienender, mit Schießscharten o. Ä. versehener [überdachter] Gang, der oben an der Innen- od. Außenseite einer Burg- od. Stadtmauer entlangführt.

* * *

Wehrgang,
 
Letze, Hurde, Teil der Befestigungsanlagen mittelalterlicher Städte, Wehrkirchen und Burgen. Der Wehrgang verläuft entweder in oder auf der Mauer oder kragt nach außen oder innen vor, oft als gezimmerter, gedeckter Laufgang, der auf Konsolen ruht.

* * *

Wehr|gang, der <Pl. ...gänge> (früher): zur Verteidigung dienender, mit Schießscharten o. Ä. versehener [überdachter] Gang, der oben an der Innen- od. Außenseite einer Burg- od. Stadtmauer entlangführt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehrgang — (Querschnitt) Mit Wehrgang wird bei befestigten Anlagen wie z. B. Burgen, Festungen, Wehrkirchen oder befestigten Klöstern der obere Abschluss einer Wehrmauer oder eines Wehrturmes in Form eines Ganges für Verteidiger bezeichnet. Er kann aus …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrgang — Wehrgang, s. Hurde und Mordgang …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wehrgang — Wehr|gang, der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Felsenburg Neurathen — p3 Felsenburg Neurathen Felsenburg Neurathen …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtbefestigung — Eine Stadtmauer ist eine historische Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern. Sie besteht aus Stein oder Lehm und ist mindestens mannshoch, meistens deutlich höher. Sie umgab eine Ortschaft ganz oder teilweise, je nach Gelände… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenturm (Idstein) — Der Hexenturm Bei dem rund 42 Meter hohen Hexenturm, dem Wahrzeichen der Stadt Idstein, handelt es sich um den baulich mehrfach veränderten, als Butterfassturm ausgeführten Bergfried der Burg Idstein. Aufgrund seiner exponierten Lage und seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Memmingen — In der Liste der Baudenkmäler in Memmingen sind die Baudenkmäler der schwäbischen kreisfreien Stadt Memmingen aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankfurter Stadtbefestigung — Die Belagerung von 1552 war die größte Bewährungsprobe der Frankfurter Stadtbefestigung …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt (Freistadt) — Plan der Altstadt mit Sehenswürdigkeiten In der größtenteils denkmalgeschützten Altstadt von Freistadt befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am markantesten sind die beiden hohen Türme, der Kirchturm mit 67 Metern und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Harburg — p1 Burg Harburg Entstehungszeit: 1150 (urkundl. Erwähnung) Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: vollständig erhalten Ständische Stellung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”